BAUERNPROTESTE GEHEN WEITER: Immer mehr Branchen schließen sich den Landwirten an | WELT News
Tausende Bauern und Spediteure haben gleichzeitig in Nürnberg und München gegen die Politik der Bundesregierung demonstriert. In Nürnberg kamen am Freitag zur dritten und letzten großen Bauernkundgebung der Woche nach Zählung der Polizei rund 5000 Bauern und Unterstützer mit rund 2500 Traktoren und Landmaschinen. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erntete bei seinem Auftritt nicht nur freundlichen Applaus, sondern auch Buh- und «Heuchler»-Rufe aus dem Publikum.
Zu der von mehreren bayerischen Wirtschaftsverbänden unterstützten Münchner Kundgebung der Spediteure kamen laut Veranstaltern 3000 Menschen mit 1600 Lkw und sonstigen Fahrzeugen, inklusive etlicher Traktoren.
Unmittelbarer Anlass der Bauernproteste ist die von der Ampel-Koalition geplante Streichung der Steuervergünstigung für Agrardiesel; Ärger und Wut der Landwirte haben jedoch eine jahrelange Vorgeschichte. Der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner kündigte in Nürnberg eine Fortsetzung der Proteste in der kommenden Woche an, sofern die Bundesregierung die Streichung der Agrardiesel-Vergünstigung nicht auch noch zurücknimmt.
Die Koalition ist bereits zurückgewichen und hat die zunächst ebenfalls geplante Streichung der Kfz-Steuerbefreiung für Landwirtschaftsfahrzeuge zurückgenommen. Dies genügt dem Bauernverband und dem Verein «Landwirtschaft verbindet Bayern» jedoch nicht, die die Proteste gemeinsam organisieren.
Söder betonte, er stehe zu 100 Prozent hinter den Forderungen der Landwirte. «Diese Maßnahmen in Berlin müssen weg».
In München war Hauptthema der PS-starken Demonstration auf der Theresienwiese der Protest gegen die Erhöhung der Lkw-Maut, Veranstalter der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen.
#weltnetzreporter #bauernprotest #landwirte #bundesregierung
Abonniere den WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel / weltvideotv
WELT DOKU Channel / weltdoku
WELT Podcast Channel / weltpodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Das Video wurde 2023 erstellt