FESTIVAL DES TODES: Überlebende berichten vom brutalen Hamas-Massaker in der Negev-Wüste
In den Stunden nach dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel versuchte Ahal Bessorai verzweifelt, seine Schwester zu erreichen – ohne Erfolg. Am Samstag hatten Hunderte von Terroristen in einem Überraschungsangriff den stark befestigten Grenzzaun durchbrochen und waren vom Gazastreifen nach Israel gekommen.
Kurz darauf erfuhr Bessorai von Augenzeugen, dass die Angreifer seine Schwester, ihren Mann, ihren Sohn und ihre Tochter im Teenageralter sowie Dutzende weitere Personen in ihre Gewalt gebracht hatten. Nun lähmt ihn die quälende Unsicherheit über ihr Schicksal: «Soll ich weinen, weil sie bereits tot sind? Soll ich froh sein, dass sie vielleicht gefangen genommen wurden, aber noch am Leben sind?», fragt der Eigentümer einer Ferienanlage auf den Philippinen, der im Kibbuz Beeri aufgewachsen ist. «Ich bete jeden Tag zu Gott, dass sie lebend mit ihrer Familie gefunden wird und wir alle wieder vereint werden können.»
Während Israel mit Raketenangriffen auf Ziele in Gaza zurückschlägt, wissen die Familien, dass dies das Leben ihrer Angehörigen kosten könnte. Die Hamas warnte, sie werde jedes Mal eine der Geiseln töten, wenn das israelische Militär ohne Vorwarnung zivile Ziele in Gaza bombardiere. Nach israelischen Angaben befinden sich mehr als 150 israelische Geiseln in der Gewalt der Hamas und anderer Gruppen.
#weltnachrichtensender #israel #
Abonniere den WELT YouTube Channel / weltvideotv
WELT DOKU Channel / weltdoku
WELT Podcast Channel / weltpodcast
WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram / welt.nachrichtensender
WELT auf Instagram / welt
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2023 erstellt